Wenn Hausmittel oder im Handel erhältliche Köder oder Fallen für Ungeziefer nicht mehr ausreichen, um die ungebetenen Gäste dauerhaft zu entfernen, dann ist die Hilfe professioneller Schädlingsbekämpfung gefragt. Unternehmen die sich auf Beseitigung von Ungeziefer wie Ratten, Wanzen, Flöhe usw. spezialisiert haben, versuchen durch unterschiedliche Methoden dieses Unternehmen erfolgreich durchzuführen. Eine oft angewandte Vorgehensweise ist das Einsetzen eines Bettwanzen Spürhundes. Diese Vorgehensweise wird gern in Hotels und Unterkünften ausgeführt, wo diese unangenehme Angelegenheit schnellstmöglich erledigt werden muss. Heutzutage ist der modernste Weg für das Aufspüren von Bettwanzen die Verwendung der Nase eines Hundes. Dabei ist der Schädlingsprofi zusammen mit dem Spürhund auf der Suche nach den ungebetenen Gästen die in letzter Zeit wieder Einzug in Mitteleuropa gehalten haben. Bei dieser Vorgehensweise wird ein ausgebildeter Schädlingsbekämpfer zusammen mit einem ausgebildeten Bettwanzen-Spürhund eingesetzt, um dieses Ungeziefer ausfindig zu machen. Sind die Schädlinge lokalisiert werden sie mit geeigneten Maßnahmen dauerhaft beseitigt. Da diese Methode schnell vonstattengeht können Kosten gespart werden und die Benutzer der Betten wieder ruhig schlafen. Gern werden diesbezüglich auch Vorbeugungsmaßnahmen empfohlen, welche vorab dem Befall der Betten durch Wanzen ausschließen.
Fachunternehmen dieser Art unterstützen Kunden gern bei der Schädlingsbestimmung, sollte ein Schädlingsbefall vorliegen. Dank langjähriger Erfahrung können Schädlinge zuverlässig und schnell identifiziert werden. Diesbezüglich gibt es drei Möglichkeiten der Bestimmung von Schädlingen. Eine Möglichkeit ist die Durchführung per Post. Hierzu ist es am besten mehrere Exemplare in einem verschlossenen Behältnis wie einer Tupperdose einzupacken und an die Adresse des Schädlingsbekämpfers zu senden.
Die eingesammelten Schädlinge können selbstverständlich auch persönlich vor Ort in der Geschäftsstelle abgegeben werden.
Auch möglich die Bestimmung von Ungeziefer vor Ort. Dazu ist es nur nötig telefonisch Kontakt mit dem Schädlingsbekämpfer aufzunehmen und einen Termin zu vereinbaren.
Umweltfreundlichere Schädlingsbekämpfung mittels Wärmeentwesung. Diese Vorgehensweise ohne Chemie und ohne Insektizide wird mittels Wärme ausgeführt. Dabei werden Milben, Motten usw. sowie auch deren Larven bei einer Temperatur von über 40° durch Eiweißgerinnung vernichtet. Es gibt bei dieser Methode zwei Varianten, bei Variante eins wird nur die kalte Außenluft erwärmt und durch den Raum gedrückt. Bei Variante zwei wird die Raumluft mittels Umluft Verfahren langsam erwärmt. Die Tiere werden bei konstant 60° abgetötet, dazu werden Thermostate eingesetzt. Mögliche Schäden an Maschinen oder Gebäude ausgeschlossen.
Die umweltfreundlichste Art Schädlingsbekämpfung wird gern angewandt da dadurch die Umwelt keinen Belastungen ausgesetzt ist.
Handelt es sich beim Ungeziefer um Ratten, dann muss der Kammerjäger die Sache persönlich in die Hand nehmen. Dazu ist es notwendig geeignete Köder auszulegen, um die Schädlinge zu vernichten. Hier entscheidet der Schädlingsbekämpfer von Fall zu Fall verschieden, ja nach Umfang des Befalls.