Ratten sind vor allem in Stadtregionen ein ernstzunehmendes Problem. Insbesondere in großen Gebäuden fühlen sich die Tiere zumeist besonders wohl und möchten nicht wieder verschwinden. Ratten sind ein Risiko und das nicht nur für die Gesundheit aller Mitarbeiter, die regelmäßig mit den Tieren in Kontakt kommen. In vielen Branchen ist es wichtig, dass die Wahre nicht verunreinigt wird, sodass Ratten zu großen Gewinneinbußen führen können. Besonders problematisch wird es allerdings in der Produktion von Lebensmitteln. Das Ungeziefer kann in solch einer Situation die gesamte Existenz des Betriebes bedrohen.
In einem Industriebetrieb ist es üblich, dass Räumlichkeiten, in denen Waren gelagert werden, einige Zeit lang unbeaufsichtigt bleiben. Zusätzlich ist es selten notwendig, dass alle Zugänge fest verschlossen bleiben. Diese Gegebenheiten nutzen Ratten gern um in die Gebäude eindringen zu können. Daraufhin wird der komplette Bereich ausgekundschaftet. Bei Ratten geht es hierbei vermehrt um Nahrung. Da die Tiere Allesfresser sind, wird diese zumeist auch gefunden. Ab diesem Punkt ist es nicht unüblich innerhalb wenigen Tagen gleich mehrere Ratten oder auch ganze Familien im Haus zu haben. Je früher ein Problem dieser Art erkannt wird, desto einfacher lässt sich die Bekämpfung durchführen.
Sobald Sie sich dazu entschlossen haben Ratten in Industriebetrieben bekämpfen zu wollen, muss der korrekte Weg für Ihren Betrieb ausgewählt werden. Ratten lassen sich auf viele Arten und Weisen bekämpfen und die Effektivität dieser Methoden ist von den Umständen abhängig. Falls es zum Beispiel um kleinere Hallen geht, die gut überschaubar sind, können Fallen ausgelegt werden. Hierbei gibt es auch die humane Variante in Form von Lebendfallen. Bei dieser Möglichkeit werden die Tiere nicht unnötig verletzt und können nach dem Fang einfach entfernt werden. Die Fallen lassen sich wiederverwenden und müssen regelmäßig kontrolliert werden. Somit fällt keine große Arbeit an und das Problem kann bereits in einem moderaten Zeitfenster behandelt werden.
Sobald es jedoch um größere Räumlichkeiten geht, machen Fallen wenig Sinn. Ratten lernen schnell sich nicht auf die Fallen einzulassen und treiben weiterhin ihr Unwesen. Hier empfiehlt es sich auf Köder zu wechseln. Köder können eingesetzt werden, um die Ratten zu vergiften und ihnen zu einem schmerzlosen Tod zu verhelfen. Bei dieser Methode ist eine verzögerte Wirkung des Giftes wichtig, damit die Tiere keine Zusammenhänge herstellen können. Genau aus diesem Grund dauert dieses Vorgehen länger und ist aufwendiger. Die Wirkung ist jedoch nachhaltig und kann, je nach Intensität des Ungeziefers, angepasst werden.
Sobald man Ratten in Industriebetrieben bekämpfen möchte, ist die Wahl der richtigen Methode essenziell und sollte gut bedacht werden. Oft empfiehlt es sich, auf einen Fachmann wie von der Plümper Schädlingsbekämpfungsservice GmbH & Co. KG zu setzen. Dann steht dem gewünschten Endergebnis nichts mehr im Weg.